
Der dritte Tipp: In schwachen Momenten solltest du etwas parat haben …
Snacks und kleine Helfer
Ich habe mir angewöhnt, den „Gusto“ nicht als Feind zu sehen. Warum auch? Wenn ich sinnvolle Ideen für kleine Sünden parat habe und diese auch einplane in mein tägliches Budget, darf ich ihm nachgeben. Alles geplant, alles vorbereitet.
Warum sollte sich abnehmen auch wie eine Strafe anfühlen? Bringt doch nichts!
Wichtig ist: Schreib’s auf und plane es in dein Tagesbudget mit ein. Gönne dir die kleine Sünde ganz bewusst und nicht „so nebenbei“.
Zwei Ideen für süße Sünden zeige ich dir hier.
Veganes Bananenbrot (12 Portionen á 177 kcal)
- 3 Bananen, 200g Mehl, 50g Rohrohrzucker, 100g Vollkorn-Haferflocken, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron, Salz, 40g Rapsöl, 125ml Sojamilch, Süßstoff zB Erythrit
- Die geschälten Bananen in einer Rührschüssel mit der Gabel zerdrücken, alle anderen Zutaten dazu geben und mit dem Mixer zu einer cremigen Masse rühren.
- In einer mit Backpapier ausgelegten Form (ich nehme immer die Kastenform) bei 180°C für ungefähr 50 Minuten backen.
- Übrigens: Ich mag Bananenbrot auch zum Frühstück gerne.
Schokoladiges Bananenbrot (12 Portionen á 165 kcal)
- 75g Weizenvollkornmehl, 75g Weizenmehl, 60g Backkakao, 1 TL Backpulver, Süßstoff (zB Erythrit), 2 Bananen, 75g Kokosöl, 90ml Wasser, 50g Mandeln
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Die geschälten Bananen in einer Rührschüssel mit der Gabel zerdrücken, das Kokosöl und das Wasser dazu geben und mit dem Mixer verrühren.
- Alle anderen Zutaten dazu geben und mit dem Mixer zu einer cremigen Masse rühren.
- Die Mandeln grob hacken und unter den Teig heben.
- In einer mit Backpapier ausgelegten Form (ich nehme immer die Kastenform) bei 180°C für ungefähr 40 Minuten backen.
Trotzdem. Die besten Snacks für zwischendurch findest du natürlich in der Obst- und Gemüseabteilung oder am Bauernmarkt oder in deinem Garten.
Zwei Portionen Obst sollte dein täglicher Speiseplan immer beinhalten.
Geht auch mehr?
Mein persönlicher Standpunkt dazu: Wenn du statt, wie früher zur Schokolade, jetzt zum Obst greifst, dann sei anfangs ruhig hemmungslos. Iss Obst, so viel du willst.
Schließlich hast du das „Abnehm-Thema“ nicht, weil du dein Leben lang zu viel Obst gegessen hast.
Versuche aber im Laufe der Umstellung deiner Ernährung auch das Obst auf ein vernünftiges Maß zu bringen. Was du isst, soll insgesamt nicht einseitig sein – erinnere dich bitte an die Tellermethode im Einführungs-Artikel.
KALORIENTABELLE OBST | kcal pro 100 g |
---|---|
Apfel | 52 kcal |
Ananas | 55 kcal |
Aprikose | 43 kcal |
Birne | 55 kcal |
Banane | 88 kcal |
Blutorange | 45 kcal |
Brombeeren | 43 kcal |
Cranberries | 46 kcal |
Erdbeeren | 32 kcal |
Feigen | 107 kcal |
Grapefruit | 50 kcal |
Granatapfel | 74 kcal |
Heidelbeeren | 35 kcal |
Honigmelone | 54 kcal |
Himbeeren | 36 kcal |
Ingwer | 80 kcal |
Kiwi Kalorien | 51 kcal |
Kirschen | 50 kcal |
Litschi | 66 kcal |
Mandarinen | 50 kcal |
Mango | 62 kcal |
Maracuja | 97 kcal |
Pflaumen | 47 kcal |
Pfirsich | 41 kcal |
Quitte | 38 kcal |
Rhabarber | 21 kcal |
Wassermelone | 30 kcal |
Weintrauben | 70 kcal |
Zitronen | 35 kcal |

Noch Fragen?
Schreib mir und wir reden über die Details.
Es handelt sich hier nicht um offizielle Seiten der RINGANA GmbH, Österreich.
Fotos: Hier verwendete Fotos stammen von Pixabay, einer kreativen Community, die Bilder und Videos frei von Urheberrechten mit anderen teilt.